Galtür ist Klimabündnis-Gemeinde.
Was ist das Klimabündnis?
Das Klimabündnis ist ein globales Netzwerk zum Schutz des Klimas. Nach dem Credo „Lokale Antworten für die globale Klimakrise“ setzen sich die Mitgliedsgemeinden selbst Klimaschutz-Ziele und unterstützen mit ihrem Mitglieds-Beitrag indigene Organisationen in Brasilien (Partnerschaft Rio Negro).
Ziel ist der nachhaltige Schutz des für uns alle lebenswichtigen Amazonas-Regenwaldes vor (Brand)Rodung. Durch die Unterstützung der Klimabündnis-Gemeinden konnten lokale Partnerorganisationen wie die FOIRN (Dachverband der indigenen Organisationen am Rio Negro) bereits eine Fläche unter Schutz stellen, die eineinhalb Mal so groß wie Österreich ist.
Die Vision des Klimabündnis-Netzwerks ist eine Welt, in der Klimaschutz selbstverständlich ist, die Ressourcen gerecht verteilt sind und alle Menschen sozial, ökologisch und ökonomisch verantwortungsvoll leben. Wir als Gemeinde möchten für diese Vision und die Zukunft unserer Kinder einen Beitrag leisten.
Das Klimabündnis Netzwerk
In Österreich bildet das Klimabündnis das größte kommunale Klimaschutz-Netzwerk. Es besteht aus Städten & Gemeinden, Betrieben, Bildungseinrichtungen, Pfarren & Diözesen sowie allen neun Bundesländer und den Landeshauptstädten. Neben dem Schutz des Amazonas-Regenwaldes zählt die Verringerung von Treibhausgas-Emissionen zu den gemeinsamen Zielen im Klimabündnis-Netzwerk (das europaweit bereits mehr als 2000 Kommunen umfasst).
Warum Klimaschutz?
Der menschengemachte Klimawandel führt mit zunehmender Geschwindigkeit zur Erwärmung des Planeten mit dramatischen Folgen (vermehrte Überschwemmungen, Muren, Stürme, Hitzeperioden, Dürre, Gletscherschmelze etc.). Das Gebot der Stunde ist der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen (Öl und Gas) und ein Umstieg auf erneuerbare Energieträger. Zusätzlich sind Maßnahmen im Bereich Bodenschutz und Biodiversität von großer Bedeutung.
Es gilt, keine Zeit zu verlieren - noch ist es möglich, das Ausmaß der Klimakrise zu verringern!
Tipps für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft - Wir alle können einen Beitrag leisten:
- Kaufe Regionale & saisonale Produkte, wenn möglich in Bio-Qualität. Und genieß deinen Kaffee & Co. aus fairem Handel.
- Verzichte einmal in der Woche auf dein Auto und nimm stattdessen die Öffis oder das Rad, um von A nach B zu kommen!
- Spare Energie: Heizkörper entlüften & freihalten, regelmäßig Stoßlüften, LED-Lampen verwenden, ...
- Kaufe möglichst verpackungsfrei und vermeide den sonstigen Abfall und trenne richtig.
- Repariere kaputte Gegenstände, wie Möbel oder Haushaltsgeräte, anstatt sie wegzuwerfen! Vielleicht gibt es ein Repair Café in der Nähe?
- Probiere ein neues, vegetarisches Rezept aus! Hier findest du Inspiration (Doppelplus Kochbuch)
- Im Garten und am Balkon: naturnah gärtnern ohne Pestizide und Mineraldünger (Natur im Garten)
- Melde dich bei Tirol radelt an oder werde Tirol radelt Administrator für deine Gemeinde!
- Verreise mit dem Zug statt dem Flugzeug!
- Organisiere deine nächste Firmen- oder Geburtstagsfeier nach den Vorgaben von GREEN EVENTS TIROL!
Kontakt zu Klimabündnis Tirol
Klimabündnis Tirol
Müllerstr. 7
6020 Innsbruck
tel.: +43 (0) 512 583558
mail:
web: https://tirol.klimabuendnis.at/
Social Media:
Facebook.com/klimabuendnis.tirol
instagram.com/klimabuendnis.tirol/
at.linkedin.com/company/klimabuendnis-tirol
MED Galtür
Anschrift
Galtür 65a
6563 Galtür
Kontakt
+43 5443 20777
https://www.medgaltür.tirol
Öffnungszeiten
02.12.2024 bis 22.04.2025
Sprechstunde
Montag bis Freitag 09:30 bis 13:00 Uhr
Kinderambulanz
09:30 bis 11:00 Uhr
Notfälle und dringende Arztbesuche
Außerhalb der Sprechstunden:
Montag bis Sonntag 09:30 bis 17:00 Uhr
Arzt Praxis Dr. Andreas Walser
Anschrift
Silvrettaplatz 1
6561 Ischgl
Kontakt
+43 5444 5200
+43 5444 520045
Öffnungszeiten
25.11.2024-15.05.2025
Urlaub
Donnerstag, 29.05.2025 bis Sonntag, 22.06.2025
Vertretung Dr. Florian Jehle, Kappl und Dr. Rodemund Anna, See
Sprechstunde
Montag – Freitag 08:00 - 11:00 Uhr
Samstag & Sonntag 09:00 - 11:00 Uhr
Montag – Sonntag 14:30 - 17:30 Uhr
Die Dienstplaneinteilung für die Wochenend- und Feiertagsdienste finden Sie auf
Ordiantion Kappl - Dr. Florian Jehle
Anschrift
Dorf 112
6555 Kappl
Kontakt
+43 5445 6230
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:00 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr
Unfälle und akute Notfälle jederzeit
Bereitschaftsdienst an Samstag, Sonn- und Feirtagen
09:30 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Arztpraxis See - Dr. Anna Rodemund
Anschrift
Au 220
6553 See
Kontakt
+43 5441 8239
+43 5441 8239 13
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Arzt
Montag - Freitag
08:00 - 11:30 Uhr und 16:00 - 17:30 Uhr
Öffnungszeiten Apotheke
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Zahnarzt Ischgl - Dr. Klaus Peter Rupp
Anschrift
Dorfstraße 20
6561 Ischgl
Kontakt
+43 5444 20123
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 08:30 - 12:00 Uh
Terminvereinbarung erbeten.
Zahnärztin Dr. Susan Opatril BSc, MSc
Anschrift
Au 170
6553 See
Kontakt
+43 5441 8460
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr
Mo | Di | Do 13:30 bis 16:00 Uhr
Volksbegehren können unabhängig vom Hauptwohnsitz in jeder beliebigen Gemeinde oder online via oesterreich.gv.at ( Handy-Signatur, kartenbasierte Bürgerkarte, ID Austria oder EU Login erforderlich) unterschrieben werden.
Dies gilt sowohl für die Abgabe einer Unterstützungserklärung zur Einleitung eines Volksbegehrens (Einleitungsverfahren) als auch für die Unterzeichnung eines Volksbegehrens (Eintragungsverfahren). Ausführliche Informationen zur Aktivierung der Handy-Signatur oder ID Austria finden sich ebenfalls auf oesterreich.gv.at.
Aufgrund der Neuerung können nun auch Auslandsösterreicherinnen/Auslandsösterreicher Volksbegehren online unterstützen und online dafür unterschreiben.
Die aktuellen Volksbegehren finden Sie hier auf oesterrreich.gv.at
Abgabedatum |
Fundobjekt |
23.12.2023 | optische Brille (rosa) |
22.12.2023 | Schlüssel mit orangem Anhänger |
13.09.2023 | Herrenuhr braun |
13.09.2023 | Sonnebrille (braun) |
15.08.2023 | Kuscheltier - Hund |
10.08.2023 | Hundeleine |
05.08.2023 | grau-schwarze Weste |
01.08.2023 | E-Bike Tacho |
30.07.2023 | Schlüsselbund |
20.06.2023 | Rucksack 'Ela Mo' mit Fußballschuhe |
21.06.2023 | IPhone 8, rosa |
02.01.2022 | Halskette |
31.10.2022 | Fahrradhelm |
10.10.2022 | kleine schwarze Michael Kors Tasche |
06.10.2022 | Fortnite Turnbeutel |
15.09.2022 | Audi Autoschlüssel |
15.09.2022 | blauer Schlüssel mit Bieröffner Anhänger |
31.08.2022 | blauer Schlüssel |
15.08.2022 | Sony Kamera |
08.07.2022 | Autoschlüssel Audi |
10.06.2022 | Zimmer- oder Wohnungsschlüssel mit Anhänger (Adler, Nummer: 108) |
15.05.2022 | Mammut Handschuhe |
04.04.2022 | Skistöcke (Leki) |
04.04.2022 | schwarzer Skihelm |
17.03.2022 | Skistöcke (Leki) |
10.03.2022 | schwarze Fausthandschuhe (Reusch) |
07.03.2022 | schwarze Fausthandschuhe (Hestra) |
02.03.2022 | Wohnungs- oder Zimmerkarte (weiß), Nummer: 15 |
01.03.2022 | Sonnenbrille rot/schwarz |
18.02.2022 | Wohnungs- oder Zimmerkarte (weiß), Nummer: 210 |
09.02.2022 | Stirnband lila, Marke: Barts |
26.01.2022 | Skihandschuhe schwarz, Marke: Reusch |
01.02.2022 | Skihandschuhe (Farben: schwarz, weiß, blau) Marke: Wedze |
03.01.2022 | schwarze Fausthandschuhe |
28.12.2021 | optische Brille mit braunem Rahmen |
18.10.2021 | Autoschlüssel VW |
15.09.2021 | Schlüssel mit grünem Anhänger "205" |
15.09.2021 | Schlüssel mit Lederanhänger, Aufdruck Anhänger: Adler und die Nummer "316" |
11.08.2021 | goldener Ring |
10.08.2021 | Canon Power Shot A2400 IS |
02.08.2021 | Handy Nokia |
02.08.2021 | Handy Wiko |
06.07.2021 |
Schlüssel mit blau gemustertem Band |
Zur Ergänzung von unserem Team suchen wir ab Anfang DEZEMBER 2025
Die Gemeinde Galtür sucht zur Verstärkung ihres Teams am Gemeindeamt Galtür eine engagierte Person für eine vielseitige Tätigkeit im Verwaltungsbereich.
Es gibt einen Reichtum des Alters:
wenn junge Menschen mit alten Menschen reden, ist das Zukunft.
Aktuell
Aktuelles
Formulare & Downloads
Formulare & Downloads
Gottesdienstordnung
Gottesdienstordnungen Pfarre Maria Geburt Galtür
Gemeindezeitung
Gemeindezeitung Cultura