
Care Management Tirol Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung
CareManagement Tirol ist ein umfassendes Versorgungsnetzwerk für Pflege und Betreuung in allen Tiroler Bezirken.
Weiterlesen: Care Management Tirol Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung

Energie Tirol - aktuelle Förderübersicht
Das Land Tirol bietet mit den Beratungseinrichtungen von Energie Tirol in allen Teilen des Landes ein kostenloses Beratungsangebot.
Neuverpachtung Jamtalhütte
Der Deutsche Alpenverein, Sektion Schwaben, sucht für die Jamtalhütte eine/n Pächter bzw. Pächterpaar ab 1. Juni 2024.
Kontakt:
Sektion Schwaben des DAV e.V.Andreas Wörner
Georgiiweg 5
70597 Stuttgart
Tel.: 0711 – 769636-72
www.alpenverein-schwaben.de
Photovoltaik - Ja zur Sonne
Private FörderwerberInnen bekommen Zuschlag
Noch nie wurden so viele Photovoltaikanlagen geplant, gebaut und gefördert wie jetzt. Auch für die AntragstellerInnen des ersten Fördercalls im April gibt es gute Neuigkeiten. Alle Anträge für private PV-Analgen (bis 20 kWp) werden genehmigt, verkündete die Bundesministerin für Klimaschutz und Energie, Leonore Gewessler. Von den 100.000 eingegangenen Anträgen fallen 90 Prozent auf kleine PV-Anlagen bis 20 kWp und 10 Prozent auf größere gewerbliche Anlagen. Die nächsten Fördercalls in diesem Jahr starten ab dem 14. Juni, 23. August und 9. Oktober.
Re-Use Sammlung 2023
Der Verein Umweltwerkstatt für den Bezirk Landeck unterstützt flächendeckende Sammlungen des Re-Use Netzwerkes Tirol im Bezirk Landeck. Unter dem Motto „Wiederverwenden statt Wegwerfen“ werden gute und brauchbare Gegenstände auch am Recyclinghof GALTÜR gesammelt. Der gemeinnützige Verein ISSBA ist Mitglied des Re-Use Netzwerks Tirol und führt die Sammlungen vor Ort durch.
Seite 1 von 2