• Start
  • Bürgerservice
    • Aktuell
    • Ärzte
    • Arbeit finden
    • Formulare
    • Fundamt
    • Müllabfuhrkalender
    • Volksbegehren
    • Newsletter Infopost
    • Veranstaltungen
    • Gemeindezeitung Cultura
    • Gottesdienstordnung
  • Verwaltung & Politik
    • Gemeindeverwaltung
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Amtstafel
      • Kundmachungen
      • Verordnungen
    • Legalisator
    • Sitzungsprotokolle
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
  • Unser Galtür
    • Ehrenzeichenträger
    • Geschichte
    • Kirche
    • Lawine 1999
    • Luftkurort
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Verwaltung & Politik
  4. Barrierefreiheit
  5. Bürgerservice

Amtssignatur

Im Sinne einer durchgängigen elektronischen Verfahrensabwicklung kann die Gemeinde Galtür auf ihren Erledigungen eine Amtssignatur aufbringen. Dadurch wird erkennbar, dass es sich um ein amtliches Schriftstück der Gemeinde handelt. Durch die Amtssignatur können somit die Herkunft und die Echtheit eines Dokuments überprüft werden.

Die Amtssignatur setzt sich gemäß § 19 E-Gov-Gesetz zusammen aus:

  • einer Bildmarke
  • dem Hinweis, dass das Dokument amtssigniert worden ist, sowie
  • Informationen zur Prüfung des elektronischen Dokuments und der Ausdrucke des Dokuments.

Veröffentlichung der Bildmarke

Die Veröffentlichung der Bildmarke der Gemeinde Galtür gemäß § 19 Abs. 3 E-Government-Gesetz (E-GovG) finden Sie hier

Verifizierung des Ausdrucks eines amtssignierten elektronischen Dokuments

Unter Verifizierung im Sinne des § 20 E-GovG ist die Bestätigung zu verstehen, dass das als Ausdruck vorliegende Dokument von der dort angeführten Behörde stammt. Falls Sie ein amtssigniertes Dokument verifizieren möchten, wenden Sie sich bitte an die im Dokument bezeichnete Dienststelle oder direkt an folgenden Kontakt.

Elektronische Signaturprüfung

Sie können ein amtssigniertes elektronisches Dokument auf seine Echtheit und Unversehrtheit prüfen. Dazu nutzen Sie bitte die untenstehenden Adressen:

  • http://www.signaturpruefung.gv.at/ Offizieller Link zur Signaturprüfung - leitet derzeit weiter zum Prüfservice der RTR (Rundfunk & Telekom Regulierungs-GmbH)
  • https://pruefung.signatur.rtr.at/ Prüfservice der RTR (Rundfunk & Telekom Regulierungs-GmbH)
  • http://www.buergerkarte.at/ Prüfservice auf der Homepage www.buergerkarte.at unter PDF-Signaturen > Signatur prüfen

Ärzte

MED Galtür

Anschrift

Galtür 65a
6563 Galtür

Kontakt

+43 5443 20777
info@medgaltür.tirol
https://www.medgaltür.tirol

Öffnungszeiten

02.12.2024 bis 22.04.2025

Sprechstunde

Montag bis Freitag 09:30 bis 13:00 Uhr

Kinderambulanz

09:30 bis 11:00 Uhr

Notfälle und dringende Arztbesuche

Außerhalb der Sprechstunden:
Montag bis Sonntag 09:30 bis 17:00 Uhr


 Arzt Praxis Dr. Andreas Walser

Anschrift

Silvrettaplatz 1
6561 Ischgl

Kontakt

+43 5444 5200
+43 5444 520045
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

25.11.2024-15.05.2025

Sprechstunde

Montag – Freitag 08:00 - 11:00 Uhr
Samstag & Sonntag 09:00 - 11:00 Uhr
Montag – Sonntag 14:30 - 17:30 Uhr

Die Dienstplaneinteilung für die Wochenend- und Feiertagsdienste finden Sie auf

https://www.aektirol.at/bereitschaftsdienste


 Ordiantion Kappl - Dr. Florian Jehle

Anschrift

Dorf 112
6555 Kappl

Kontakt

+43 5445 6230
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr

Unfälle und akute Notfälle jederzeit

 Bereitschaftsdienst an Samstag, Sonn- und Feirtagen
09:30 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr


Arztpraxis See - Dr. Anna Rodemund

Anschrift

Au 220
6553 See

Kontakt

+43 5441 8239
+43 5441 8239 13
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Arzt

Montag - Freitag
08:00 - 11:30 Uhr und 16:00 - 17:30 Uhr

Öffnungszeiten Apotheke

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr


Zahnarzt Ischgl - Dr. Klaus Peter Rupp

Anschrift

Dorfstraße 20
6561 Ischgl

Kontakt

+43 5444 20123
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 08:30 - 12:00 Uh

Terminvereinbarung erbeten.


Zahnärztin Dr. Susan Opatril BSc, MSc

Anschrift

Au 170
6553 See

Kontakt

+43 5441 8460
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr
Mo | Di | Do 13:30 bis 16:00 Uhr

Volksbegehren

Volksbegehren können unabhängig vom Hauptwohnsitz in jeder beliebigen Gemeinde oder online via oesterreich.gv.at  ( Handy-Signatur, kartenbasierte Bürgerkarte, ID Austria oder EU Login erforderlich) unterschrieben werden.

Dies gilt sowohl für die Abgabe einer Unterstützungserklärung zur Einleitung eines Volksbegehrens (Einleitungsverfahren) als auch für die Unterzeichnung eines Volksbegehrens (Eintragungsverfahren). Ausführliche Informationen zur Aktivierung der Handy-Signatur oder ID Austria finden sich ebenfalls auf oesterreich.gv.at.

Aufgrund der Neuerung können nun auch Auslandsösterreicherinnen/Auslandsösterreicher Volksbegehren online unterstützen und online dafür unterschreiben.

Die aktuellen Volksbegehren finden Sie hier auf oesterrreich.gv.at

Fundamt

   Abgabedatum   

   Fundobjekt  

23.12.2023 optische Brille (rosa)
22.12.2023 Schlüssel mit orangem Anhänger
13.09.2023 Herrenuhr braun
13.09.2023 Sonnebrille (braun)
15.08.2023 Kuscheltier - Hund
10.08.2023 Hundeleine
05.08.2023 grau-schwarze Weste
01.08.2023 E-Bike Tacho
30.07.2023 Schlüsselbund
20.06.2023 Rucksack 'Ela Mo' mit Fußballschuhe
21.06.2023 IPhone 8, rosa
02.01.2022 Halskette
31.10.2022 Fahrradhelm
10.10.2022 kleine schwarze Michael Kors Tasche
06.10.2022 Fortnite Turnbeutel
15.09.2022 Audi Autoschlüssel
15.09.2022 blauer Schlüssel mit Bieröffner Anhänger
31.08.2022 blauer Schlüssel
15.08.2022 Sony Kamera
08.07.2022 Autoschlüssel Audi
10.06.2022 Zimmer- oder Wohnungsschlüssel mit Anhänger (Adler, Nummer: 108)
15.05.2022 Mammut Handschuhe
04.04.2022 Skistöcke (Leki)
04.04.2022 schwarzer Skihelm
17.03.2022 Skistöcke (Leki)
10.03.2022 schwarze Fausthandschuhe (Reusch)
07.03.2022 schwarze Fausthandschuhe (Hestra)
02.03.2022 Wohnungs- oder Zimmerkarte (weiß), Nummer: 15
01.03.2022 Sonnenbrille rot/schwarz
18.02.2022 Wohnungs- oder Zimmerkarte (weiß), Nummer: 210
09.02.2022 Stirnband lila, Marke: Barts
26.01.2022 Skihandschuhe schwarz, Marke: Reusch
01.02.2022 Skihandschuhe (Farben: schwarz, weiß, blau) Marke: Wedze
03.01.2022 schwarze Fausthandschuhe
28.12.2021 optische Brille mit braunem Rahmen
18.10.2021 Autoschlüssel VW
15.09.2021 Schlüssel mit grünem Anhänger "205"
15.09.2021 Schlüssel mit Lederanhänger, Aufdruck Anhänger: Adler und die Nummer "316"
11.08.2021 goldener Ring
10.08.2021 Canon Power Shot A2400 IS
02.08.2021 Handy Nokia
02.08.2021 Handy Wiko

06.07.2021

Schlüssel mit blau gemustertem Band

Silvretta Hochalpenstraße - Aktuelle Information

Derzeit ist die Silvretta-Hochalpenstraße im Rahmen der Wintersperre noch für die Schneeräumungs- und Felssicherungsmaßnahmen gesperrt. Aber auch nach der Öffnung wird die Silvretta-Hochalpenstraße im Sommer 2025 nur eingeschränkt befahrbar sein.

Weitere Maßnahmen notwendig

Aufgrund des Felssturzes im vergangenen Sommer sind auf der Vorarlberger Seite weiterhin Bau- und Sicherungsmaßnahmen notwendig.

Durch diese zusätzlichen Felssicherungsarbeiten kommt es auch in diesem Sommer zu Beeinträchtigungen. 

Freigabe ausschließlich bei trockener Witterung

Die Straßenverbindung auf der Vorarlberger Seite wird nach der Wintersperre - voraussichtlich ab Ende Juni - jeweils tagsüber und ausschließlich bei trockener Witterung für den Verkehr geöffnet. Bei Regen wird die Straße gesperrt, die Freigabe erfolgt dann jeweils durch einen Fachmann.

Sperre durch Ampelsystem

Zur Straßensicherung kommt unter anderem ein Georadar-Überwachungssystem zum Einsatz.

Bei Gefahrenlage steuert das System Ampeln in den Gefahrenzonen, die dann automatisch auf „Rot“ schalten.

Keine Behinderungen auf Tiroler Seite

Die Zufahrt auf die Bielerhöhe und bis zum Vermuntsee von der Tiroler Seite, ist voraussichtlich ab Pfingsten und ohne Einschränkungen möglich.

Aufgrund der Beeinträchtigungen wird im Sommer 2025 keine Maut eingehoben.

Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft

Bei der Gemeinde Galtür ist für die Betreuung einer Kindergartengruppe im Kindergarten Galtür die Stelle einer Pädagogischen Fachkraft neu zu besetzen.

Stellenausschreibung

Einladung zur Einschreibung für das Kindergartenjahr 2025/2026

Liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zur Einschreibung für das kommende Kindergartenjahr ein!

📅 Termin: Mittwoch, 14. Mai 2025
🕑 Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
📍 Ort: Kindergarten Galtür

Angemeldet werden können alle Kinder, die bis zum 6. September 2025 das 2. Lebensjahr vollendet haben.

Bitte beachtet, dass während des laufenden Kindergartenjahres keine weiteren Aufnahmen möglich sind. Es ist daher wichtig, den genannten Termin wahrzunehmen, wenn ihr für euer Kind einen Betreuungsplatz benötigt.

Solltet ihr keinen Bedarf an einem Kindergartenplatz haben, bitten wir um eine kurze Rückmeldung per E-Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter  05443 8210 18 an die Kindergartenleitung.

Wir freuen uns auf eure Anmeldung!

Herzliche Grüße
Euer Kindergarten-Team

Tourismusstatistik Bestandserhebung 2024/2025

Wie bereits in den vergangenen Jahren führt auch diesjährig die Bundesanstalt Statistik Österreich - basierend auf der Tourismusstatistik-Verordnung BGBl. II Nr. 24/2012 idgF und der Verordnung (EU) Nr. 692/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Juli 2011 über die europäische Tourismusstatistik und zur Aufhebung der Richtlinie 95/57/EG des Rates - eine Erhebung zum

Weiterlesen …

Neuregelung Tickets Verkehrsdienstleistungen im Paznaun ab Mai 2025

Informationsschreiben Gemeindeverband Regio Paznaun

Minigolfanlage Ischgl - Vermietung

Die Gemeinde Ischgl schreibt die 2009 errichtete und 2021 erweiterte Minigolfanlage mit Kiosk und Außensitzplätzen ab Frühjahr 2025 neu zu vermieten aus.

Weiterlesen …

Aktuell

Aktuelles

Formulare & Downloads

Formulare & Downloads

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnungen Pfarre Maria Geburt Galtür

Gemeindezeitung

Gemeindezeitung Cultura

Arbeit finden

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Gemeinde Galtür

Galtür 39
6563 Galtür

Amtsstunden

Mo bis Do
08:00 bis 12:00
13:00 bis 18:00

Fr
08:00 bis 12:00

Kontakt

+43 5443 8210

+43 5443 8210 9

gemeinde@galtuer.gv.at


2023 © Gemeinde Galtür. All Rights Reserved.

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit