MED Galtür
Anschrift
Galtür 65a
6563 Galtür
Kontakt
+43 5443 20777
info@medgaltür.tirol
https://www.medgaltür.tirol
Öffnungszeiten
02.12.2024 bis 22.04.2025
Sprechstunde
Montag bis Freitag 09:30 bis 13:00 Uhr
Kinderambulanz
09:30 bis 11:00 Uhr
Notfälle und dringende Arztbesuche
Außerhalb der Sprechstunden:
Montag bis Sonntag 09:30 bis 17:00 Uhr
Arzt Praxis Dr. Andreas Walser
Anschrift
Silvrettaplatz 1
6561 Ischgl
Kontakt
+43 5444 5200
+43 5444 520045
Öffnungszeiten
25.11.2024-15.05.2025
Sprechstunde
Montag – Freitag 08:00 - 11:00 Uhr
Samstag & Sonntag 09:00 - 11:00 Uhr
Montag – Sonntag 14:30 - 17:30 Uhr
Die Dienstplaneinteilung für die Wochenend- und Feiertagsdienste finden Sie auf
Ordiantion Kappl - Dr. Florian Jehle
Anschrift
Dorf 112
6555 Kappl
Kontakt
+43 5445 6230
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:00 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr
Unfälle und akute Notfälle jederzeit
Bereitschaftsdienst an Samstag, Sonn- und Feirtagen
09:30 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Arztpraxis See - Dr. Anna Rodemund
Anschrift
Au 220
6553 See
Kontakt
+43 5441 8239
+43 5441 8239 13
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Arzt
Montag - Freitag
08:00 - 11:30 Uhr und 16:00 - 17:30 Uhr
Öffnungszeiten Apotheke
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Zahnarzt Ischgl - Dr. Klaus Peter Rupp
Anschrift
Dorfstraße 20
6561 Ischgl
Kontakt
+43 5444 20123
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 08:30 - 12:00 Uh
Terminvereinbarung erbeten.
Zahnärztin Dr. Susan Opatril BSc, MSc
Anschrift
Au 170
6553 See
Kontakt
+43 5441 8460
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr
Mo | Di | Do 13:30 bis 16:00 Uhr
Volksbegehren können unabhängig vom Hauptwohnsitz in jeder beliebigen Gemeinde oder online via oesterreich.gv.at ( Handy-Signatur, kartenbasierte Bürgerkarte, ID Austria oder EU Login erforderlich) unterschrieben werden.
Dies gilt sowohl für die Abgabe einer Unterstützungserklärung zur Einleitung eines Volksbegehrens (Einleitungsverfahren) als auch für die Unterzeichnung eines Volksbegehrens (Eintragungsverfahren). Ausführliche Informationen zur Aktivierung der Handy-Signatur oder ID Austria finden sich ebenfalls auf oesterreich.gv.at.
Aufgrund der Neuerung können nun auch Auslandsösterreicherinnen/Auslandsösterreicher Volksbegehren online unterstützen und online dafür unterschreiben.
Die aktuellen Volksbegehren finden Sie hier auf oesterrreich.gv.at
Abgabedatum |
Fundobjekt |
23.12.2023 | optische Brille (rosa) |
22.12.2023 | Schlüssel mit orangem Anhänger |
13.09.2023 | Herrenuhr braun |
13.09.2023 | Sonnebrille (braun) |
15.08.2023 | Kuscheltier - Hund |
10.08.2023 | Hundeleine |
05.08.2023 | grau-schwarze Weste |
01.08.2023 | E-Bike Tacho |
30.07.2023 | Schlüsselbund |
20.06.2023 | Rucksack 'Ela Mo' mit Fußballschuhe |
21.06.2023 | IPhone 8, rosa |
02.01.2022 | Halskette |
31.10.2022 | Fahrradhelm |
10.10.2022 | kleine schwarze Michael Kors Tasche |
06.10.2022 | Fortnite Turnbeutel |
15.09.2022 | Audi Autoschlüssel |
15.09.2022 | blauer Schlüssel mit Bieröffner Anhänger |
31.08.2022 | blauer Schlüssel |
15.08.2022 | Sony Kamera |
08.07.2022 | Autoschlüssel Audi |
10.06.2022 | Zimmer- oder Wohnungsschlüssel mit Anhänger (Adler, Nummer: 108) |
15.05.2022 | Mammut Handschuhe |
04.04.2022 | Skistöcke (Leki) |
04.04.2022 | schwarzer Skihelm |
17.03.2022 | Skistöcke (Leki) |
10.03.2022 | schwarze Fausthandschuhe (Reusch) |
07.03.2022 | schwarze Fausthandschuhe (Hestra) |
02.03.2022 | Wohnungs- oder Zimmerkarte (weiß), Nummer: 15 |
01.03.2022 | Sonnenbrille rot/schwarz |
18.02.2022 | Wohnungs- oder Zimmerkarte (weiß), Nummer: 210 |
09.02.2022 | Stirnband lila, Marke: Barts |
26.01.2022 | Skihandschuhe schwarz, Marke: Reusch |
01.02.2022 | Skihandschuhe (Farben: schwarz, weiß, blau) Marke: Wedze |
03.01.2022 | schwarze Fausthandschuhe |
28.12.2021 | optische Brille mit braunem Rahmen |
18.10.2021 | Autoschlüssel VW |
15.09.2021 | Schlüssel mit grünem Anhänger "205" |
15.09.2021 | Schlüssel mit Lederanhänger, Aufdruck Anhänger: Adler und die Nummer "316" |
11.08.2021 | goldener Ring |
10.08.2021 | Canon Power Shot A2400 IS |
02.08.2021 | Handy Nokia |
02.08.2021 | Handy Wiko |
06.07.2021 |
Schlüssel mit blau gemustertem Band |
Information zur tierärztlichen Grundversorgung
CareManagement Tirol ist ein umfassendes Versorgungsnetzwerk für Pflege und Betreuung in allen Tiroler Bezirken.
Um die Tiroler Bevölkerung hinsichtlich der Heiz-, Energie-, Betriebs- und Wohnkosten auch weiterhin zu entlasten, hat die Tiroler Landesregierung den Tirol-Zuschuss 2.0 beschlossen. Wie bereits im Vorjahr handelt es sich dabei um einen Zuschuss, der aus einem Heiz- und einem Wohnkostenzuschuss besteht. Gegenüber 2023 wurden jedoch die Einkommensgrenzen um rund zehn Prozent erhöht. Die Auszahlung erfolgt heuer gestaffelt: Der Wohnkostenzuschuss wird direkt nach der Bewilligung ausbezahlt, der Heizkostenzuschuss folgt dann mit Beginn der Heizperiode im September.
Der Tirol-Zuschuss kann zwischen dem 1. März bis 30. September 2024 beantragt werden. In der Anlage werden die Richtlinien und das Antragsformular für Neuanträge übermittelt, für diese ist weiterhin die Vorlage der aktuellen Einkommensunterlagen erforderlich. Eine Antragstellung soll vorwiegend über das Online-Formular erfolgen: www.tirol.gv.at/tirolzuschuss. Für den Wohnkostenzuschuss 2023 sind auch Bezieher:innen einer Mindestsicherungsleistung anspruchsberechtigt.
AntragstellerInnen, denen der Heiz- oder Wohnkostenzuschuss 2023 bewilligt wurde, bekommen im März 2024 einen Folgeantrag (sh. Anlage Folgeantrag HKZ_WKZ 2024) vom Tiroler Hilfswerk zugeschickt. Bei gleichbleibender Einkommenssituation bzw. unveränderter Haushaltszusammensetzung sind keine Unterlagen erforderlich. Bei einer Veränderung der Einkommenssituation (Einkommensart, Einkommenshöhe) bzw. der Haushaltszusammensetzung (Zu- bzw. Wegzug, Geburt, …), ist der entsprechende Vermerk anzuführen sowie die erforderlichen Unterlagen zu übermitteln.
Für Mindestpensionist:innen mit Bezug der Ausgleichszulage und Bezieher:innen einer Mindestsicherungsleistung, denen der Wohnkostenzuschuss 2023 des Landes bewilligt wurde, ist keine Antragstellung erforderlich. Diese erhalten nach amtswegiger Prüfung ein Zusage-Schreiben und die Auszahlung erfolgt automatisiert.
Antragsformular HKZ-WKZ-2024
Folgeantrag HKZ-WKZ-2024
Richtlinien Heizkostenzuschuss 2024
Richtlinien Wohnkostenzuschuss 2024
Aktuell
Aktuelles
Formulare & Downloads
Formulare & Downloads
Gottesdienstordnung
Gottesdienstordnungen Pfarre Maria Geburt Galtür
Gemeindezeitung
Gemeindezeitung Cultura