Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Infopost 35-2025

Infopost 35-2025
mail
 

Wappen150x176x75

 
  Galtür,den 06. August 2025  
 
 

INFOPOST

 

In der heutigen Infopost:

  • Öffnungszeiten Arztpraxis Dr. Andreas Walser
  • Öffnungszeiten Arztpraxis Dr. Med Univ. Klaudia Stengg
  • Bäuerinnenlehrfahrt 2025
  • Update Silvretta-Hochalpenstraße
  • Ironbike Straßensperren




Öffnungszeiten Arztpraxis Dr. Andreas Walser


Bitte beachtet die im Anhang angeführten Urlaubszeiten der Arztpraxis Dr. Andreas Walser.
Öffnungszeiten Arztpraxis Dr. Andreas Walser

 

Öffnungszeiten Arztpraxis Dr. Med. Univ. Klaudia Stengg


Die Informationen zu den Öffnungszeiten der MED Galtür findet ihr im beigefügten Dokument.
Öffnungszeiten MED Galtür

 

Bäuerinnenlehrfahrt 2025


Alle Informationen zur Bäuerinnenlehrfahrt 2025 findet ihr im angehängten Dokument.
Bäuerinnenlehrfahrt 2025

 

Update Silvretta-Hochalpenstraße


Vor wenigen Tagen sind die Verantwortlichen der illwerke vkw in Abstimmung mit den beauftragten externen Geologen noch davon ausgegangen, dass die Silvretta-Hochalpenstraße am kommenden Wochenende wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben werden kann.

Nun haben sich leider neue Erkenntnisse bezüglich der geologischen Situation ergeben, die eine Öffnung in dieser Saison unmöglich machen.

Die jüngsten Ereignisse haben dazu geführt, dass nochmals detaillierte Modellrechnungen auch für bislang als unproblematisch geltende Bereiche durchgeführt wurden.

Dabei wurde festgestellt, dass trotz bereits bestehender Dämme und Steinschlagschutznetze eine Gefährdungslage durch herabstürzende Felsbrocken und Murschübe nicht ausgeschlossen werden kann.

Vermuntbahn geht in Betrieb
Die illwerke vkw AG sieht sich als Straßenerhalter gezwungen, die Silvretta-Hochalpenstraße in der Saison 2025 geschlossen zu halten. Die Sicherheit aller Personen, die die Straße nutzen, hat oberste Priorität. Die neue geologische Lage stellt insbesondere für die touristischen Einrichtungen auf der Bielerhöhe eine große Herausforderung dar. Um dennoch eine sichere Verbindung von der Vorarlberger Seite zu gewährleisten, wird die Vermuntbahn (inkl. Tunnelbus) – die im Sommer üblicherweise nicht in Betrieb ist – nach der Revision ab dem 9. August täglich geöffnet sein.

Die Entscheidung fällt umso schwerer, da seit Sommer 2024 intensiv daran gearbeitet wurde, die Folgen eines Felssturzes und Murenabgangs zwischen den Kehren 13 und 14 zu beseitigen. Rund 7 Millionen Euro wurden in Sicherungsmaßnahmen investiert: etwa 80.000 Kubikmeter Dämme mit bis zu 12 Metern Höhe wurden errichtet, rund 300 Meter Steinschlagschutznetze installiert und die Straße auf rund einem halben Kilometer verlegt. Dieser Abschnitt wäre nun wieder sicher befahrbar, jedoch haben die intensiven Regenfälle neue Gefährdungslagen an anderen Stellen aufgezeigt.

Wichtige Infrastruktur für Kraftwerksbetrieb
Die Silvretta-Hochalpenstraße ist zudem eine wichtige Infrastruktur für den Kraftwerksbetrieb in der Silvretta. Ihre Zugänglichkeit bleibt auch künftig von großer Bedeutung.

Derzeit wird ein Langfristkonzept zur Sicherheit der Straße erarbeitet, das bis Ende des Jahres entscheidungsreife Unterlagen liefern soll. Die Sicherheit aller Benutzer steht dabei im Vordergrund.

Die Bielerhöhe bleibt weiterhin über die Tiroler Seite der Passstraße erreichbar. Die Anfahrt von Landeck über das Paznauntal bis nach Vermunt ist problemlos möglich.

Weitere Informationen zum Betrieb der Vermuntbahn finden Sie unter: https://www.silvretta-bielerhoehe.at

 

Ironbike Straßensperren 2025


Verkehrsbehinderungen in Galtür im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Ironbike entnehmt bitte dem beigefügten Infoschreiben.
Galtür Ironbike Vermieterinfo 2025

 

 

 
  https://www.galtuer.gv.at | gemeinde@galtuer.gv.atmessage  
--