Ausstellung Loewit

6563 Galtür, Österreich
Vernissage " Unendlich Gegenwärtig 6/7"
Susanne Loewit
Susanne Loewit geb. Danler wurde 1959 in Reith bei Brixlegg in Tirol geboren. Nach der Matura am Gymnasium in Landeck absolvierte sie das Studium der Musik und Germanistik an der Universität Innsbruck. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit unterrichtete Loewit 25 Jahre an verschiedenen Höheren Schulen.
Viele Jahre sind Landschaft und Vegetation Thema ihrer künstlerischen Auseinandersetzung. Die Beschäftigung mit weiblichen Identitäten in den letzten Jahren führt zu dem von ihr erzählten und illustrierten Buch "Tiroler Sagen. bis in alle Gegenwart", das 2017 im Berenkamp Verlag erschienen ist.
Die 7-teilige Ausstellungsreihe UNENDLICH GEGENWÄRTIG begleitet das Buch. Bisher waren die Bilder in Reutte - Dengel-Galerie / Landeck - Galerie Schloss Landeck / Pettneu - Kunstraum / Grafenast am Pillberg - Galerie am Berg / Brüssel - Vertretung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino zu sehen.
In den 22 Sagen aus Nord-, Süd- und Osttirol (Der silberne Löffel, Gebirgsidylle, Geiz spielen im Paznauntal) rückt die Frau in den Mittelpunkt der Darstellung. Loewit begreift ihre Protagonistinnen als mutige, eigenständige, sinnliche und selbstbewusste Frauen, die für ihre Freiheit kämpfen, sich jedoch den Normen der Zeit und Gesellschaft nicht entziehen können.
Zeitgenössische Portraits transformieren die Geschichten in die Gegenwart und machen bewusst, dass ein langer, anhaltender Emanzipationsprozess stattgefunden hat, in dessen Verlauf sich das Frauenbild grundlegend verändert hat.
Alle Daten
- 7. Juli 2018 19:00
Powered by iCagenda